Termine

 
Donnerstag, 03.04.2025

28.04.2025 16:00 - 17:30 in 25 Tagen
Handpuppenspiel für Kinder „Häschen tröstet“ / Stadtbücherei Korneuburg

„Häschen tröstet“ ist eine wunderschöne und sensible Geschichte darüber, wie man am besten mit kleinen Niederlagen und großem Kummer im Kinder-Alltag umgeht.
Mit diesem Bilderbuch gelingt es Kindern, selbst Trost und Beistand anzunehmen und an andere weiterzugeben.

Am Montag 28. April 25 um 16 Uhr findet in der Stadtbücherei Korneuburg ein interaktives Handpuppenspiel für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren statt, wo zwei ehrenamtliche Pädagoginnen dieses wichtige und sensible Thema besprechen und Strategien für einen gelungenen Umgang mit Traurigsein mit den Kindern erarbeiten werden.

Im Anschluss daran können die Kinder bei Bastelarbeiten kreativ sein.
Gleichzeitig findet für die Eltern eine Gesprächsrunde mit einer pädagogischen Expertin statt, um weitere Tipps für die Eltern zu geben.

Die Teilnahme ist gratis, die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt: Anmeldung über die Bücherei.

Montag, 28. April 2025 16.00 Uhr Stadtbücherei Korneuburg
Montag, 12. Mai 2025 16:00 Uhr Gemeindebücherei Langenzersdorf
Mittwoch, 21. Mai 2025 16:00 Uhr Pfarrbibliothek Korneuburg
Montag, 2. Juni 2025 16:00 Uhr Pfarrbibliothek Bisamberg

Die Teilnehmer:innenanzahl ist beschränkt auf 10 Kinder und ihre Betreuungspersonen. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Bücherei.

01.06.2025 14:00 - 16:00 in 59 Tagen
Science Afternoon - SDG & me – Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit? / Städtische Bücherei Korneuburg

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema – aber was gehört überhaupt zu einem nachhaltigen Lebensstil? Dass Klima- und Umweltschutz nachhaltig sind, weiß mittlerweile jede und jeder, aber dass auch Bildung, Forschung oder Armutsbekämpfung Teile der nachhaltigen Entwicklung sind, wird oft vergessen. In den 17 SDGs (Sustainable Development Goals; Ziele für nachhaltige Entwicklung) wird genau definiert, was alles nötig ist, damit das Leben auf unserer Erde für alle lebenswert bleibt.

Lerne in diesem Workshop diese weltweiten Ziele kennen und finde heraus, was du zu einer guten Zukunft für uns alle beitragen kannst oder auch bereits beiträgst! Wir gestalten Vision Boards für Zuhause, damit du deine Ziele zu einer verantwortungsvollen Zukunft immer im Blick hast.

Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.

Mitzubringen:
evtl. Verpflegung, alte Zeitschriften o. Ä. zum Zerschneiden

8 bis 15 Teilnehmende

Infos zur Anmeldung unter SDG & me bzw. per email an sciencecenter.buchung@noel.gv.at oder telefonisch beim Amt der NÖ Landesregierung unter +43 (0)2742 / 9005 – 13557 oder +43 (0)676 / 81213557

Anmeldung erforderlich bis 18. Mai 2025 um 23:59 Uhr, 8-12 Teilnehmer